Das Thema „Filzen“ ist ähnlich präsent in den Foren wie das Thema dämmen.
Allerdings wird es weniger kontrovers diskutiert und ist eher „anerkannt“.
Ich filze gerne stellen die sich nicht Dämmen lassen oder die nicht gut aussehen. Das Filz gibt eine tolle, kuschelige Oberfläche, wirkt Schall- und auch Wärmedämmend und verhindert wirkungsvoll Schwitzwasser.
Spezielles 3D Filz, Carpet Filz, Car Filz oder KFZ Filz ist besonders elastisch und in alle Richtungen dehnbar.
Es gibt es in selbstklebend und ohne Kleber. Von der selbstklebenden Variante würde ich Abstand nehmen, da wäre mir das Händling zu umständlich. Gerade bei größeren Stücken muss man schauen das bloß nichts zusammen klebt.
Wie in vielen Foren und Videos besprochen funktioniert das Filzen mit Würth Sprühkleber hervorragend. Leider ist der Preis mit ca. 10-13€ für einen qm recht hoch (man kann ca. 1Dose pro qm rechnen), aber dafür hält es auch.
Vorbereitend wird der Sprühkleber auf Wand/Decke (unbedingt Ränder abkleben und Fußboden abdecken!!!) und auf die Filz Rückseite (meist gibt es eine glattere und festere Rückseite) aufgesprüht. Deckend, aber nicht zwingend im Kreuzgang, denn man will ja nur dünnes Filz verkleben. Danach wartet man mindestens 5 Minuten bis sich die Oberflächen nicht mehr feucht anfühlen.
Da der Kleber „wie die Hölle“ klebt, sollte der Filz bereits beim ersten Mal andrücken korrekt sitzen. Im Zweifel schneiden man den Filz großzügig zu und schneidet den Überstand mit einem Cuttermesser nachher wieder weg.

No responses yet