Als krasser Kontrast zum 85.000 Besucher starken Wacken open Air habe ich mir ein kleines Festival rausgesucht bei dem gerade mal 2500 Besucher waren.
Auch diesmal schlug wieder die schlechte Versorgung mit Telefonica Netz zu. Das ohnehin schlechte Netz auf dem Gelände wurde durch die Anzahl von Besucher noch zusätzlich belastet, sodass ich wieder auf das Satelliten Netz ausweichen musste.
Da sich das Wetter aber inzwischen von seiner guten Seite zeigte musste ich statt den Regenschirm aufzuspannen die Markise für den Sonnenschutz nutzen und diverse Ventilatoren im Jumper verteilen. So ließ es sich aushalten. Da der Jumper unbeschattet den ganzen Tag Sonne hatte, war die Batterie meist schon am Vormittag gegen 9 und 10 voll und der benötigte Strom zum arbeiten kam problemlos vom Solarpanel. Als Test schaltet ich den Warmwasserboiler zu, was nochmal 250W Leistung zog. Auch hier schaffte es das Solarpanel den Strom zu liefern. In Spitze hatte ich eine Leistung von 445W vom Solarpanel. Der Ertrag lag beim Arbeiten pro Tag bei 400Wh bis zu 1,4kWh.
Der E-Bike Akku war über den Wechselrichter ebenfalls nur mit der Kraft der Sonne zu laden – ich bin mehr als zufrieden, das hat sich bewährt!

Hier ein paar Eindrücke vom Festival


Musikalisch ging die Musik eher in Richtung Punk von deher nicht ganz mein Geschmack, dennoch war die Stimmung auf dem Festival, die Menschen und die Orga absolut toll!

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert