Los ging es am 27.07.25 Richtung Wacken.
Wie immer ist mein erster Anlaufpunkt der geniale Platz in Itzehoe, auf dem wir wegen des wiedrigen Wetters zu Wacken 2023 bereits gestrandet sind.
Traditionell fahren meine Freunde und ich immer am Dienstag nach 0:00 auf den Camping Platz.
So auch dieses Jahr. Aufgebaut wird dann in der Nacht gleich. Meine Freunde schlafen in Ihrem Caddy mit Heckzelt, ich hatte lediglich die Keile zu platzieren und dann den Pavillion vorzubereiten.

(Die ultrahelle Stirnlampe auf dem Bild ist übrigens die aus meinem Blogpost)
Danach gab es natürlich das obligatorische „Angekommen Bierchen“ und die ersten Kontakte zu den Nachbarn wurden geknüpft.

so sah es dann am nächsten Morgen aus – man sieht wie eng da alles zu gebaut ist. Der Pavillion im Vordergrund gehört schon zum nächsten Wacken fan.
Am Montag und Dienstag habe ich noch gearbeitet und konnte sehen, dass die Dimensionierung des Solarplatte und der Batterie ausreichen werden.
Ab Dienstag Mittag war dann Vacation – ohn Work und Spaß PUR angesagt.. und auch ein bisschen Wasser und Matsch.
Hier ein paar Eindrücke:







Dank der neuen AT-Bereifung des Jumpers und ein bisschen Schwung, konnte ich ohne fremde Hilfe am Sonntag den Platz verlassen… Das war nicht für alle so

Min Fazit: Festivaltauglichkeit zu 100% bewiesen. Trotz des miesen Wetters hat die Solaranlage genug Strom geliefert um die Batterie voll zu halten und die Kühlbox in Betrieb.
No responses yet