wie ihr auf dem Bild sehen könnt, war die Decke im Vivaro eine Herausforderung. Anders als in z.B. im Ford oder in Ducato Modellen war die Decke nicht „relativ“ Gerade an den Ecken, sondern hatte einen wunderschönen Bogen beim Übergang vom Dach zur Seitenwand.
Lange habe ich gegrübelt und probiert hier eine optisch ansprechende Lösung zu finden, die mir aber auch gleichzeitig möglichst wenig Höhe wegnimmt.

Ein Brainstorming mit einem befreundeten Schreiner, brachte dann die Idee „Biegesperrholz“ zu nehmen. Das ist Sperrholz, welchens durch die Konstruktion der inneren Lage und der Rückseite so gestaltet ist, dass man es in eine Richtung sehr gut und ohne Risse verbiegen kann.

Leider bekommt man das Biegesperrholz nicht im Baumarkt, aber mein Schreiner konnte es mir besorgen und gleich in „handliche“ Stücke zurecht sägen, sodass ich es zuhause nur noch mit weißer Lasur versehen, schleifen und an die Decke bringen musste.

Wie findest Du das Ergebnis – schreib es einfach in die Kommentare.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert